NICHT BEARBEITEN
Als Gemeinschaftspraxis bieten wir Ihnen ein umfangreiches Spektrum medizinischer Leistungen
Leistungen
Unsere hausärztliche Gemeinschaftspraxis bietet Ihnen ein umfangreiches Spektrum medizinischer Leistungen an.
Unsere Versorgung geht über die Betreuung bei Krankheiten und Vorsorgeuntersuchungen für Kinder, Erwachsene und Impfungen hinaus.
Wir drei Ärzte repräsentieren mit unseren Zusatzqualifikationen durch unterschiedliche Tätigkeitsschwerpunkte nicht nur die Allgemein- und Innere Medizin, sondern auch Notfallmedizin und Psychotherapie. Sie als Patient werden individuell in Ihrem beruflichen, sozialen und familiären Umfeld betreut.
NICHT BEARBEITEN
- Hausärztliche Versorgung
- Individuelle Gesundheitsleistung
- Reisemedizin / Gelbfieber
- Innere Medizin
- Arbeitsmedizin
- Notfallmedizin
- Psychotherapie
Hausärztliche Versorgung
Wir als Hausärzte bieten die hausärztliche Versorgung Ihrer ganzen Familie von klein bis groß an.
- Behandlung akuter und chronischer Krankheiten
- Krebsvorsorge
- Hautkrebsscreening
- Gesundheitsvorsorge
- Impfungen
- DMP Asthma, COPD, KHK, Diabetes mellitus Typ II
- Ultraschall
- Elektrotherapie
- Lungenfunktion
- Belastungs-EKG
Individuelle Gesundheitsleistung
Sie wollen mehr für sich tun als reine Kassenmedizin? Sprechen Sie uns an!
Wir bieten individuelle Checks an, die auf Sie zugeschnitten sind. Dazu gehören:
- Abklärung von Mangel an Vitaminen
- Durchblutungsmessung der Beine mit
- Doppler-Sonographie
- Tauchtauglichkeitsuntersuchungen nach Richtlinien der Gesellschaft für Überdruckmedizin (GTÜM).
- Eignung für Führerschein, Segelschein oder Sportbootführerschein
Neben der Leistungsdiagnostik für Sportler führen wir auch die Untersuchungen zur Tauchtauglichkeit.
Reisemedizin / Gelbfieber
Impfung
Sie können bei uns nach Voranmeldung eine Gelbfieberschutzimpfung durchführen lassen. Dr. Kölblin ist vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg zur Durchführung von Gelbfieberschutzimpfungen ermächtigt und verfügt über ein vom Landesgesundheitsamt vergebenes international gültiges Siegel zum Eintrag im Impfpass.
Der Impfstoff ist in der Praxis vorrätig. Die Impfung (inkl. Impfstoff für ca. 62€) und Beratung kosten ca. 100€. Weiterführende reisemedizinische Beratung erhöht gegebenenfalls die Kosten (siehe Reisemedizin).
Impfung nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Beratung
Reisemedizinische Beratung als Selbstzahlerleistung erhalten Sie bei Herr Dr. Kölblin. Die Kosten betragen dafür je nach Beratungsaufwand
Bis 10 min | 10,00 € |
10-15 min | 15,00 € |
15-20 min | 20,00 € |
20-25 min | 25,00 € |
25-30 min | 30,00 € |
30-35 min | 35,00 € |
Hinzu kommen Kosten einer evtl. Impfung und der Impfstoffe.
Reisemedizinische Beratung nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Innere Medizin
Wir bieten die breite Palette der internistischen Untersuchungen und gegebenenfalls die Weiterleitung an Spezialisten an.
Unsere apparative Ausstattung ermöglicht
- Ultraschalldiagnostik
- Ruhe-, Langzeit- und Belastungs-EKG
- Lungenfunktionmessung
- Gefäßdoppler
- 24h-Blutdruckmessung
- Allgemein- und Speziallabor
- Elektrotherapie
Elektrotherapie, Ultraschallbehandlung und Inhalationstherapie haben wir zur Verfügung.
Defibrillator und Notarztausrüstung sind vor Ort.
Arbeitsmedizin
Für Firmen bietet Herr Dr. Köllner in unseren Praxisräumen in separaten Sprechstunden alle arbeitsmedizinisch relevanten Untersuchungen an:
- Sehtests nach G25 und G37
- Hörtests nach G20
- Tauglichkeitsuntersuchungen für Atemschutz G26
- Feuerwehruntersuchungen G26III
- Absturzgefahr G41
- Baumarbeiten G6
- Biostoffverordnung G42
- Haut G24
Er betreut kleine, mittelständische und große Unternehmen in Teningen, Emmendingen und Umgebung.
Notfallmedizin
Herr Dr. Kölblin ist an Wochenenden und nachts aktiver Notarzt im Landkreis Emmendingen.
Er ist außerdem als vom Landrat ernannter Leitender Notarzt mit rund 10 weiteren Leitenden Notärzten ärztliche Führungskraft im Landkreis Emmendingen bei Großschadenslagen.
Durch diese aktive und regelmäßige Tätigkeit als Notarzt werden auch lebensbedrohliche Notfälle in der Praxis nach dem neuesten notfallmedizinischen Stand behandelt.
Er ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte.
Psychotherapie
Frau Dr. Köllner hilft Menschen in seelischen Schwierigkeiten und zeigt eine längerfristige Strategie der Krisenbewältigung auf.
Durch die Erfahrung mit der „Positiven Psychotherapie″ von Prof. Peseschkian hilft sie in Beziehungskrisen, Lebenskrisen und zeigt Wege zur Stressbewältigung und Selbstfindung.
Die „positive Psychotherapie″ ist eine tiefenpsychologisch fundierte Methode, die u.a. Sprachbilder, Spruchweisheiten und orientalische Geschichten mit einbezieht. Der transkulturelle Ansatz führt zu Standort- und Perspektivenwechsel.
„Humor ist das Salz des Lebens und wer gut gesalzen ist, bleibt länger frisch.″
Diese Sitzungen finden außerhalb der regulären Sprechzeiten in entspannter Atmosphäre allein oder mit Partner statt. Gerade die Paar- oder Familientherapie ermöglicht neue Ansätze in der Lebensbewältigung.
„Eigene Erfahrungen sind teuer, fremde Erfahrungen sind kostbar.″